Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) bietet Kurse „Letzte Hilfe“ für Angehörige von Sterbenden an. Der nächste Termin ist am 20. Februar, es folgen der 21. Mai und der 9. Juli, wie die v. Bodelschwinghschen Stiftungen am Montag in Bielefeld ankündigten. Ziel sei es zu lernen, einen geliebten Menschen würdevoll bis zum Tod begleiten zu können und sich nicht hilflos zu fühlen.
Der Kurs nehme Angehörigen die Angst vor dem Ungewissen und lasse Situationen erkennen, wie sich Menschen im Sterbeprozess verändern, hieß es. Ebenso werden Tipps vermittelt, wie Ruhe und Zuversicht in die Situation gebracht werden könnten.
In der letzten Lebensphase sei es das Wichtigste, die Lebensqualität zu erhöhen und Symptome wie Angst, Schmerz, Übelkeit und Atemnot zu lindern, sagte die Kursleiterin Bianca Michler, Fachkrankenschwester und Palliative Care-Fachkraft am EvKB. Der sterbende Mensch solle dabei „noch so viel wie möglich“ selbst bestimmen.
Die Kurse „Letzte Hilfe“ umfassen den Angaben zufolge jeweils vier Stunden zwischen 9 und 13 Uhr. Sie finden im Gesundzentrum Bielefeld, Südring 11, 33647 Bielefeld statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Anfragen können gestellt werden unter 0151/46131101 oder per E-Mail an bianca.michler@evkb.de.