
Auf dem Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde Kupferdreh in Essen (Niederweniger Straße 22) entsteht derzeit ein Bestattungswald. Am 4. April konnte der Abschluss der ersten Etappe der Umwandlung, die Anpflanzung von 74 Bäumen auf einer großen ovalen Fläche unterhalb der Trauerhalle, abgeschlossen werden, wie der Kirchenkreis Essen mitteilte.
Mit ihrem ambitionierten Projekt, für das der Kirchenkreis finanziell in Vorleistung tritt, will die Gemeinde Kupferdreh dem Wandel der Bestattungskultur Rechnung tragen. Beisetzungen an und unter Bäumen lägen im Trend, hieß es, und ein so großer Bestattungswald finde sich bislang weder in Essen noch in der Umgebung.
Langfristig gehe es zudem darum, mit den erwarteten Einnahmen aus dieser Bestattungsform den wirtschaftlichen Betrieb des Friedhofs zu gewährleisten. Ziel ist es überdies, einen Beitrag zur Stadtteilentwicklung zu leisten. So kann sich Pfarrer Reinhard Laser etwa Kunstaktionen zu theologischen Themen, Seelsorgeangebote, botanische Spaziergänge und Lesungen auf dem Friedhof vorstellen.