Diakonie stellt Essensausgabe für Wuppertaler Tafel ein
s:66:"Symbolbild Backwaren für die Lebensmittelausgabe für Bedürftige";
Symbolbild Backwaren für die Lebensmittelausgabe für Bedürftige
Wuppertal (epd).

Die Diakonie Wuppertal wird Ende März die Lebensmittelausgabe im Auftrag der Tafel Wuppertal im Stadtteil Vohwinkel beenden. Hintergrund der Maßnahme seien die Kürzungen bei den Bundesmitteln für das Jobcenter Wuppertal, in deren Folge die Diakonie zu einer Bündelung ihrer Aktivitäten auf Werkstätten, Sozialkaufhäuser und Stadtteilservices gezwungen sei, teilte der Wohlfahrtsverband mit. Man habe in Abstimmung mit dem Jobcenter eine Strategie entwickelt, um das „Jahr 2025 zu überstehen und nicht alle Angebote einstellen zu müssen“.

Die Diakonie Wuppertal hatte die tägliche Essensausgabe in dem Stadtteil seit 2020 unterstützt. Etwa fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren dort im Einsatz. Mit dem Ende der Essensausgabe gibt es in dem westlichen Stadtteil Wuppertals damit kein Tafel-Angebot mehr.

Während der Corona-Pandemie betrieb der kirchliche Wohlfahrtsverband auch noch eine Essensausgabe in der Diakoniekirche in der Elberfelder Nordstadt. Dieser Service wurde jedoch bereits mit dem Ende der Pandemie eingestellt.