Hilfswerksgründer: Politik hat im Kampf gegen Kinderarmut versagt
Düsseldorf, Berlin (epd).

Der Gründer des christlichen Hilfswerks „Die Arche“, Bernd Siggelkow, wirft der Politik Versagen im Kampf gegen die Kinderarmut in Deutschland vor. „Seit 30 Jahren kämpft die Arche gegen Kinderarmut. Seither stolpern wir von einer Krise zur anderen“, sagte er der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf (Mittwoch). Laut Siggelkow werden Menschen, die von Armut betroffen sind, „sozusagen zum Bodensatz der Gesellschaft“.

Mit Blick auf den Wahlkampf kritisierte der Pastor und Sozialarbeiter, dass zum Thema Kinderarmut nichts gesagt werde, „während man die Asylpolitik zum Wahlkampfthema macht und gar nicht merkt, wie das eine mit dem anderen zusammenhängt. Es kann nicht sein, dass wir Menschen ins Land lassen und das Versprechen, ihnen Sicherheit und Zukunft zu bieten, gar nicht einhalten.“

Das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ hatte seine Arbeit 1995 in Berlin auf Initiative von Bernd Siggelkow begonnen. Mittlerweile ist es nach eigenen Angaben an mehr als 30 Standorten in Deutschland aktiv und erreicht mit seinen Angeboten über 6.000 Kinder und Jugendliche. Ableger gibt es zudem in der Schweiz und in Polen.