Die Caritas im katholischen Bistum Dresden-Meißen startet am Samstag eine Spendensammlung für soziale Projekte. Mit dem Geld sollen unter anderem Beratungsdienste, Jugendprojekte und Hilfen für geflüchtete Menschen mitfinanziert werden, wie der Wohlfahrtsverband am Donnerstag in Dresden mitteilte. Bis zum 5. Mai werden laut Verband rund 70 Sammlerinnen und Sammler auf den Straßen unterwegs sein und um Geldspenden bitten.
Der sächsische Caritasdirektor, Matthias Mitzscherlich, erklärte: „Unsere Unterstützung gilt Menschen am Rande der Gesellschaft.“ Ziel der Arbeit sei, dass Menschen, die in eine schwierige soziale Lage geraten sind, „so schnell wie möglich wieder ein selbstbestimmtes Leben führen können“.
Die Caritas im Bistum Dresden-Meißen betreibt rund 200 Dienste und Einrichtungen, in denen Menschen in sozialen Notlagen Unterstützung, Beratung oder Pflege und Betreuung finden. Rund 9.000 Mitarbeitende sind laut Angaben des Verbandes dort beschäftigt.
Mit den Spenden aus der Straßensammlung werden laut Caritasverband vor allem jene Angebote finanziert, die nicht von öffentlichen Geldern gedeckt sind. Die Herbstsammlung 2024 der Caritas im Bistum Dresden-Meißen erbrachte einen Betrag von rund 10.000 Euro.