Die Berliner Tafel hat auf der diesjährigen Fachmesse für Obst- und Gemüsemarketing Fruit Logistica 57 Tonnen Obst und Gemüse eingesammelt. Dazu waren am Freitagabend in den Berliner Messehallen mehr als 500 Ehrenamtliche im Einsatz, wie die Tafel am Samstag mitteilte. Anschließend seien die Lebensmittel mit 28 LKW vom Technischen Hilfswerk (THW), dem Roten Kreuz und der Feuerwehr zur Sortier- und Lagerhalle des Vereins auf dem Berliner Großmarkt gebracht worden.
Dort werden die Waren nach Angaben der Tafel über das gesamte Wochenende von mehr als 200 weiteren Ehrenamtlichen sortiert. Besonders schnell verderbliches Obst werde zu 2.000 Gläsern Konfitüre verarbeitet. Darüber hinaus erhielten verschiedene soziale Einrichtungen bereits am Wochenende kistenweise Obst und Salat, unter anderem Notübernachtungen, Kriseneinrichtungen und die Berliner Stadtmission.
Sowohl die 2.000 Gläser Konfitüre als auch die Lebensmittel sollen laut Tafel in den kommenden Tagen kostenlos über die Ausgabestellen von „Laib und Seele“ an bedürftige Menschen verteilt werden. „Laib und Seele“ ist eine Gemeinschaftsaktion der Berliner Tafel, der Kirchen und des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB).
Die Vorsitzende der Berliner Tafel, Sabine Werth, sprach von einem großartigen Zusammenspiel der Messe Berlin, der Hilfsorganisationen und der Tafel seit 31 Jahren. Die Berliner Tafel könne so tonnenweise frisches Obst und Gemüse an armutsbetroffene Menschen umverteilen, die sich diese Lebensmittel sonst kaum oder gar nicht leisten könnten.