Millionenpublikum bei Aschenbrödel
Moritzburg (epd).

Die Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf Schloss Moritzburg bei Dresden hat inzwischen mehr als 1,5 Millionen Besucher angelockt. Ein neunjähriges Mädchen aus Dresden wurde am Samstag als 1.500.000. Gast begrüßt, wie die Ausstellungsmacher mitteilten. Die Faszination des Märchenklassikers sei auch in der 13. Ausstellungssaison ungebrochen.

Schloss Moritzburg war Kulisse für den Filmklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, der alljährlich in der Vorweihnachtszeit zig Mal im Fernsehen zu sehen ist. In der Ausstellung sind unter anderem Kostüme aus der tschechisch-deutschen Koproduktion zu sehen.

Im Oktober 2009 hatte auf Schloss Moritzburg die erste Aschenbrödel-Ausstellung geöffnet. Das Schloss als Drehort übt laut den Ausstellungsmachern eine besondere Faszination auf Fans des Märchenfilms aus. Von Mitte November bis Ende Februar kommen nach deren Angaben jedes Jahr zwischen 120.000 bis 130.000 Gäste in die Winterausstellung. Im Januar 2024 hatte der Märchenfilm sein 50. Drehjubiläum gefeiert. Der millionste Besucher der Ausstellung war im Jahr 2018 begrüßt worden.