Kunstmuseum Moritzburg präsentiert vier Ausstellungen
Halle (epd).

Das Kunstmuseum Moritzburg in Halle will in diesem Jahr insgesamt vier neue Ausstellungen präsentieren. Wie das Museum am Mittwoch in Halle mitteilte, wird ab dem 1. März bis zum 27. April im Literaturhaus Halle die Ausstellung „Zwischen den Zeilen. Halle im Foto“ gezeigt.

Sie soll zeigen, wie Fotokünstler während der DDR-Zeit die Stadt gesehen haben. Häuser, Straßenzüge und Porträts zeichneten eindrucksvoll ein Gesellschaftsbild, dessen Kern sich oftmals erst zwischen den Zeilen offenbare, hieß es vom Museum. Zu sehen seien etwa Fotografien von Ulrich Wüst und Eva-Maria Schön.

Zwischen dem 23. Mai und dem 14. September ist den Angaben zufolge in Kooperation mit der Werkleitz Gesellschaft die Ausstellung „Planetarische Bauern. Landwirtschaft, Kunst, Religion“ zu sehen. Künstler und Kollektive wollen im Rahmen der dezentralen Landesausstellung Sachsen-Anhalt „Gerechtigkeyt 1525“ zum Bauernkrieg der Frage nachgehen, inwieweit die Themen der Ereignisse von 1524/25 auf die Gegenwart übertragbar seien.

Die Schau „Halle handlich“ wird sich vom 12. Oktober bis zum 15. Februar 2026 dem 75. Gründungsjubiläum des Landesmünzkabinetts Sachsen-Anhalt widmen. Die Stadt Halle ist laut Museum seit über 100 Jahren ein weltweit bedeutendes Zentrum der Medaillenkunst.

Schließlich wird vom 21. November bis 15. Februar 2026 die Ausstellung „Scheidewege“ den Maler Karl Hofer „zwischen Schönheit und Wahrheit“ präsentieren. Hofer (1878-1955) zähle zu den künstlerischen Einzelgängern des 20. Jahrhunderts, hieß es. Sein individueller Stil weise Anklänge an Expressionismus und Neue Sachlichkeit auf.