Einen Tag vor Eröffnung der Berlinale lädt die evangelische Luisenkirche in Berlin-Charlottenburg zu einem kleinen Stummfilmfestival ein. Gezeigt werden am Mittwoch und Donnerstag drei Meisterwerke von und mit dem US-amerikanischen Stummfilmstar Buster Keaton (1985-1966) und von Regisseur Fritz Lang (1890-1976), wie die evangelische Kirchengemeinde auf ihrer Webseite mitteilte.
Musikalisch begleitet werden die Stummfilme von Luisenkirchen-Kantor Jack Day an der 2024 eingeweihten neuen Reil-Orgel. „Der Klang nimmt einen an die Hand und unterstützt beim Betrachten der Filme“, erklärte der Kirchenmusiker vorab. Erfahrungen in der Begleitung von Stummfilmen machte Day den Angaben zufolge unter im Berliner Kino Babylon und beim Stummfilmfestival im polnischen Lublin.
In kurzen zehnminütigen Einführungen werde Gemeindepfarrer Eike Thies zu Beginn die Filme in ihrem kulturellen und theologischen Kontext beleuchten. Zu sehen sind am Mittwoch die Buster Keaton-Klassiker „Sherlock Jr.“ von 1924 und „Our Hospitality (Verflixte Gastfreundschaft) von 1923. Beginn ist um 18 Uhr und um 20 Uhr. Am Donnerstag (20 Uhr) folgt das Fritz Lang-Frühwerk “Der müde Tod" von 1921. Die Tickets kosten 15 Euro, ermäßigt zwölf Euro.