Bei der zweitägigen Frühjahrstagung des Kirchenparlaments der Evangelischen Landeskirche Anhalts, die am Freitag und Samstag in Köthen stattfindet, wird der neue leitende Geistliche, Kirchenpräsident Karsten Wolkenhauer, in sein Amt eingeführt. Wie die Landeskirche am Donnerstag in Dessau-Roßlau mitteilte, haben sich zu dem feierlichen Gottesdienst am Samstag in der Kirche St. Jakob rund 250 Gäste angekündigt. Unter ihnen ist auch die Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union, Prälatin Anne Gidion.
Teilnehmen wollen zudem der Bischof des katholischen Bistums Magdeburg, Gerhard Feige, der Bischof der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschlands, Emmanuel von Christoupolis, sowie Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU).
Die Landessynode entscheidet bereits am Freitag zunächst über eine mögliche Abwahl der juristischen Oberkirchenrätin Franziska Bönsch. Den Synodalen liegt ein entsprechender Antrag vor. Als Begründung wurde das zerrüttete Vertrauensverhältnis auf allen Ebenen der Landeskirche genannt.
Weitere Themen der Synodentagung sind laut Landeskirche unter anderem die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels auf die Zukunft der Kirche sowie die Perspektiven evangelischer Grundschulen. Dazu wird der evangelische Theologe Steffen Bauer aus Heidelberg sprechen.
Die Landeskirche Anhalts ist die zahlenmäßig kleinste der 20 Gliedkirchen der EKD. Sie hat aktuell rund 24.000 Mitglieder. Ihr Gebiet umfasst im Wesentlichen das frühere Land Anhalt.