Kirchenkreis startet ins Müntzer-Jahr
Mühlhausen (epd).

Der Evangelische Kirchenkreis Mühlhausen startet am Wochenende in das Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“: Zum Auftakt gibt es am Sonntag eine Predigt der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs, in der Mühlhäuser Divi-Blasii-Kirche. Bis Oktober werden dort an jedem ersten Sonntag des Monats weitere bekannte amtierende sowie ehemalige Bischöfe und Bischöfinnen auf die Kanzel steigen, teilte das Landeskirchenamt am Mittwoch in Erfurt mit. Als letzter Wirkungsort des Reformators Thomas Müntzer (1489-1525) setze sich der Kirchenkreis besonders mit dessen Leben und Werk auseinander.

Superintendent Christian Beuchel erklärte, es solle beleuchtet werden, was die Gesellschaft heute noch von Müntzer lernen könne. So stehe der Reformator dafür, dass Theologie und Soziales zusammengehören und dass Glaube mit einem gerechten Miteinander verbunden sein müsse. In der Geschichte der evangelischen Kirche habe er das als einer der Ersten so deutlich gesehen.

Der Superintendent erhofft sich vom Jubiläumsjahr, dass nach der Instrumentalisierung Müntzers als frühbürgerlichen Revolutionär in der DDR nun wieder der Theologe, Pfarrer und Gläubige entdeckt wird. Am Büro der Superintendentur in Mühlhausen, Müntzers Wohnhaus, hängt noch eine Tafel mit einer entsprechenden Beschreibung. Hier werde eine Kommentierung erarbeitet und im Jahresverlauf angebracht, kündigte Beuchel an.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Uraufführung eines Oratoriums zu Thomas Müntzer, das der Kirchenkreis in Auftrag gegeben hat. Die Uraufführung ist für September geplant.