Der Berliner Erzbischof Heiner Koch ist am 11. Februar mit dem Arztmobil der Caritas unterwegs zu wohnungslosen Menschen. Wie der katholische Caritasverband am Dienstag in Berlin mitteilte, wird Koch zunächst im Stadtteil Pankow im Hof der Suppenküche der Franziskaner in der Wollankstraße zum Gespräch mit den ehrenamtlichen Helfern des Arztmobils und mit Menschen mit gesundheitlichen Problemen erwartet. Anschließend gehe es weiter zum Bahnhof Zoo vor die Bahnhofsmission. Anlass ist den Angaben zufolge der von der katholischen Kirche vor 33 Jahren ausgerufene Welttag der Kranken.
Das Team des Caritas-Arztmobils besteht aus einer ehrenamtlichen Ärztin oder einem Arzt, zwei Pflegerinnen sowie einem Sozialarbeiter. Es kümmert sich den Angaben zufolge seit 30 Jahren um kranke Menschen, die in Berlin auf der Straße leben. Im vergangenen Jahr wurden demnach 642 Menschen im Alter von 18 bis über 80 Jahren versorgt.
Es handelt sich dabei um einen Kleinbus, der zu einer einfachen mobilen Arztpraxis umgebaut wurde. Die mobile Arztpraxis fährt regelmäßig zu Orten, an denen sich Wohnungslose aufhalten. Neben einer ärztlichen Grundversorgung erhalten sie kostenlose Medikamente, Beratung und eine Vermittlung zu weiterführenden Hilfsangeboten. Zusammen mit der Caritas-Ambulanz, einer Krankenwohnung und einem Zahnmobil gehört das Arztmobil zum niederschwelligen Versorgungssystem der Caritas für Menschen ohne Zugang zum regulären Gesundheitssystem.