Diakonie Dresden fördert kulturelle Teilhabe
Dresden (epd).

Die Diakonie Dresden unterstützt zwei Dresdner Initiativen finanziell, die sich für kulturelle Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren. Im Rahmen einer Spendenaktion anlässlich des 150. Jubiläums der Diakonie Dresden seien 4.000 Euro zusammengekommen, teilte der evangelische Wohlfahrtsverband am Montag in Dresden mit. Das Geld fließt demnach in Projekte der Kulturloge Dresden und der Cellex Stiftung. Beide Initiativen stünden für Chancengleichheit und gesellschaftlichen Dialog.

Einer der Geschäftsführer der Diakonie Dresden, Pfarrer Thomas Slesazeck, erklärte, „es ist uns ein großes Anliegen, Menschen zusammenzubringen und Gemeinschaften zu stärken“. Die Spendenaktion fand den Angaben zufolge von Juli bis Dezember 2024 statt. Die Fördersumme werde zu gleichen Teilen an beide Organisationen vergeben, hieß es.

Die Kulturloge Dresden vermittelt Menschen, die sonst keinen Zugang zu Kunst und Kultur haben, freie Plätze für Kultur- und Sportveranstaltungen. Die Cellex Stiftung engagiert sich seit Jahren für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft. Das von ihr initiierte öffentliche Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ bringe Menschen ins Gespräch und schaffe Begegnungen zwischen verschiedenen Gruppen, hieß es.

Als gemeinnütziger Träger ist die Diakonie Dresden Teil des sozialen Dienstes der evangelischen Kirche. Etwa 1.500 Mitarbeitende sind den Angaben zufolge in den Bereichen Altenhilfe, Kindertagesbetreuung, Jugend und Familie sowie Teilhabe und Inklusion tätig. Mit rund 90 Angeboten würden Menschen in Dresden und Umgebung unterstützt, hieß es.