Anhalts Kirchenpräsident weiht neue Glocken ein
Elsnigk, Dessau-Roßlau (epd).

In der Kirche in Elsnigk bei Köthen in Sachsen-Anhalt werden am Ostermontag die neuen Glocken geweiht. Dazu werde es ein Konzert aus Kirchen- und Handglocken geben, teilte die Evangelische Landeskirche Anhalts am Dienstag in Dessau-Roßlau mit. Die neuen Glocken im Kirchturm werden dann im Zusammenspiel mit dem Handglockenchor unter der Leitung von Florian Zeller zu hören sein, hieß es. Die Predigt halte Kirchenpräsident Karsten Wolkenhauer.

Die ursprünglichen Glocken der Elsnigker Kirche waren den Angaben zufolge im Ersten Weltkrieg eingeschmolzen worden. Ersatzglocken aus Gussstahl hatten demnach nicht nur einen weniger schönen Klang, sondern hätten durch ihr Gewicht schwere Schäden am Turm verursacht. Sie mussten laut Landeskirche im Jahr 2011 stillgelegt und zehn Jahre später ganz entfernt werden.

Mittels einer Spendenaktion, an der sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Stiftungen beteiligten, habe man zwei neue Glocken gießen lassen. Sie stammen nach Angaben der Landeskirche aus der Gießerei Bachert in Neunkirchen (Baden-Württemberg), die auch die Glocken für die Dresdner Frauenkirche gegossen habe. Die neuen Glocken werden künftig jede Stunde läuten, ebenso zu Gottesdiensten und besonderen Anlässen wie Silvester oder bei Sterbefällen, hieß es.