"Jugend forscht"-Gewinner startet Feldversuch im Moor
Dithmarschen (epd).

Der „Jugend forscht“-Sieger Cornelius Quint startet seinen ersten Feldversuch im Offenbütteler Moor (Kreis Dithmarschen). 100 Kilogramm Torfmoos-Kugeln seien auf einer Testfläche ausgebracht worden, um die Wiederansiedlung von Torfmoosen zu beschleunigen, teilte die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein am Mittwoch mit. Gemeinsam mit der Stiftung untersuche der Husumer, wie renaturierte Moore schneller wieder klimawirksame CO2-Speicher werden könnten. Die Fläche werde von Quint überwacht, mit ersten Ergebnissen werde im Herbst und im Frühjahr 2026 gerechnet.

Mit seiner Idee, vermehrungsfähige Pflanzenzellen von Torfmoosen in kleinen Kügelchen zu verpacken, hatte Quint den Wettbewerb „Jugend forscht“ 2022 gewonnen. Nun werde dieses Verfahren erstmals unter realen Bedingungen im Offenbütteler Moor getestet. „Die Herausforderung war, für den Freilandversuch eine größere Menge an Torfmoos-Kapseln herzustellen. Dafür habe ich die Zusammensetzung der Kügelchen, in denen die vermehrungsfähigen Torfmoos-Zellen eingeschlossen sind, angepasst“, erklärte der junge Forscher.