Onlineplattform unterstützt Jugendliche bei psychischen Problemen
Hannover, Hamburg (epd).

Eine neue Onlineplattform bietet Jugendlichen ab sofort Rat und Unterstützung bei psychischen Problemen. Das unter www.jugendlichestaerken-niedersachsen.de erreichbare Angebot wurde im Auftrag des niedersächsischen Kultusministeriums von der Hamburg Medical School (MSH) entwickelt, wie das Ministerium mitteilte.

Unter dem Titel „Jugendliche stärken - Gemeinsam stark in der Schule: Für dich. Für Andere“ biete die Seite fundiertes Wissen über psychische Gesundheit, hieß es. Sie solle das Verständnis füreinander stärken und ein unterstützendes Miteinander fördern. Ein weiteres Fundament der Plattform sei „das Bewusstsein über die Bedeutung von Diversität“. Das Land hat für das Angebot bis zu 200.000 Euro bereitgestellt. Der niedersächsische Landesschülerrat hat die Entwicklung begleitet.

Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) erklärte bei der Vorstellung der Plattform: „Wir sehen ganz besonders in den Schulen, dass Kriege und Krisen, eine angespannte Stimmung in der Gesellschaft oder auch die Ausgrenzung von bestimmten Menschen und Gruppen Kinder und Jugendliche belasten.“ Unter Druck gesetzt seien sie auch durch „vermeintliche Ideale und durch Algorithmen gesteuerte Falschmeldungen und Krisennachrichten“.