Obdachlose und Künstler starten Graffiti-Aktion zur Wahl in Bergedorf
Hamburg (epd).

Kurz vor der Bundestagswahl entsteht am Sonnabend in der Fußgängerzone in Hamburg-Bergedorf ein Graffiti-Kunstwerk. Obdachlose Menschen werden gemeinsam mit einem Graffiti-Künstler ein großflächiges Bild mit der Botschaft: „Rette die Vielfalt - geh wählen!“ gestalten, wie der Verein Strassenblues am Donnerstag mitteilte. Das Bild entstehe auf Planen am Johann-Adolf-Hasse-Platz und soll auf die Gefährdung von Vielfalt und den Schutz demokratischer Werte aufmerksam machen. Die Aktion ruft auch dazu auf, am Sonntag wählen zu gehen.

Das geplante Motiv des Illustrators Ben Pehl zeigt zwei grau-schwarze Hände, die symbolisch die Vielfalt in der Gesellschaft zerstören wollen. Auf einer zweiten Plane könnten Passantinnen und Passanten ihre eigenen Gedanken zum Thema festhalten. „Wir möchten mit dieser Aktion zeigen, dass gesellschaftliche Vielfalt nicht selbstverständlich ist. Gerade obdachlose Menschen sind von politischen Entscheidungen unmittelbar betroffen“, sagte Vereinsgründer Nikolas Migut.

Doch Menschen am Rand der Gesellschaft würden oft nicht gehört. „Durch künstlerische Aktionen wie in Bergedorf schaffen wir eine Plattform für ihre Anliegen und regen den gesellschaftlichen Dialog an“, sagte Migut. Seit 2017 hat der Verein Strassenblues zur Bundestags-, Bürgerschafts- und Europawahl mehrfach Aktionen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt durchgeführt.