Wahl: Nordkirchen-Initiative will laute Zeichen für Demokratie setzen
Hamburg (epd).

Eine Initiative innerhalb der evangelischen Nordkirche hat Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen aufgefordert, vor der Bundestagswahl mit Posaunen, Trompeten und Gesang ein lautes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz zu setzen. Die Initiative „#Demokratie stärken. Dein Kreuz für Vielfalt und Toleranz“ rufe dazu auf, an den drei Sonnabenden vor der Wahl (8., 15. und 22. Februar) vor Kirchen oder auf Marktplätzen Lieder zum Mitsingen zu spielen wie etwa „Die Gedanken sind frei“, „We shall overcome“ und „Von guten Mächten treu und still umgeben“, teilte die Hamburger Bischofskanzlei am Freitag mit. Es gebe bereits viele, die mitmachen wollen, hieß es.