Pflanzaktion "Vergiss-mein-nicht" für Menschen mit Demenz
s:58:"Pflanzaktion "Vergiss-mein-nicht" für Menschen mit Demenz";
Pflanzaktion "Vergiss-mein-nicht" für Menschen mit Demenz
Bremen (epd).

Unter dem Motto „Vergiss-mein-nicht“ will Bremen mit einer Pflanzaktion ein Zeichen der Solidarität für Menschen mit Demenz und deren Angehörige setzen. Wer die Aktion unterstützen möchte, solle vom 23. bis 29. April „Vergissmeinnicht“-Blumen kaufen, diese einpflanzen und anschließend ein Foto mit einem Link zur „Demenz Informations- und Koordinationsstelle“ (DIKS) in den sozialen Medien verbreiten, teilte die Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) am Mittwoch mit. Initiiert wurde die Aktion von der DIKS und dem „Bremer Forum Demenz“.

Die zarte blaue Blume stehe symbolisch für Erinnerung, Mitgefühl und Solidarität, sagte DIKS-Geschäftsführerin Tanja Meier. Das seien zentrale Werte im Umgang mit Menschen, die mit einer Demenzdiagnose leben. „Menschen mit Demenz erleben im Alltag immer wieder Ausgrenzung oder ziehen sich selbst zurück - aus Angst, aufzufallen oder Fehler zu machen.“ Dabei sei Teilhabe und Gemeinschaft wichtig für Lebensqualität und emotionale Stabilität.

Gesundheitssenatorin Bernhard zufolge sind im Land Bremen rund 15.000 Menschen an Demenz erkrankt. Die meisten von ihnen würden von der Familie und Freunden betreut und gepflegt. Die Angehörigen leisteten einen 24-Stunden-Job an sieben Tagen in der Woche. „Sie brauchen Unterstützung und Entlastung - dafür steht die Pflanzaktion 'Vergiss-mein-nicht'.“

Die Pflanzaktion bildet laut Bernhard auch den Auftakt zum 10. Bremer Fachtag Demenz, der am 22. September im Haus der Bürgerschaft und auf dem Bremer Marktplatz geplant ist. Ende 2023 lebten bundesweit etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland.

Die DIKS ist eine unabhängige Demenz-Beratungsstelle und bietet für Demenzerkrankte und für Angehörige Informationen und kostenlose Beratung an. Das „Bremer Forum Demenz“ ist ein Fachgremium und besteht seit dem Jahr 2000.