Stadt Mainz verbietet nächtlichen Gebrauch von Mährobotern
s:65:"Der Lebensraum für Igel wird immer kleiner, ihr Bestand nimmt ab";
Der Lebensraum für Igel wird immer kleiner, ihr Bestand nimmt ab
Mainz (epd).

In Mainz ist ab sofort der Gebrauch von Mährobotern in der Dämmerung und nachts verboten. Die Betriebseinschränkungen seien zum Schutz von Igeln und anderen Kleintieren erlassen worden, teilte die Stadtverwaltung am 4. April mit. Das Nutzungsverbot beginnt demnach 30 Minuten vor Sonnenuntergang und endet 30 Minuten nach Sonnenaufgang. Tagsüber können die Geräte uneingeschränkt genutzt werden.

Mähroboter erhebliche Gefahr

Für die dämmerungs- und nachtaktiven Igel stellen Mähroboter eine erhebliche Gefahr dar. Da sie vor ihnen nicht flüchten, sondern sich zusammenrollen, werden die Tiere immer wieder von den Apparaten überrollt und dabei schwer verletzt oder getötet. „Um den Rückgang der Igelbestände zu stoppen, sind Schutzmaßnahmen unerlässlich“, erklärte Umweltdezernentin Janina Steinkrüger (Grüne).

Bei Verstößen gegen das Verbot sieht die von der Stadt erlassene Allgemeinverfügung Bußgelder vor. Zuvor hatten bereits andere Kommunen, darunter die Städte Köln und Göttingen, den Gebrauch von Mährobotern aus Tierschutzgründen eingeschränkt.