Neue Naturschutzwartin auf Insel Trischen
Neumünster (epd).

Die Nordseeinsel Trischen hat eine neue Naturschutzwartin. Ornithologin Mareike Espenschied habe ihre Arbeit als Schutzwartin des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) aufgenommen und betreue bis Mitte Oktober die sogenannte Vogelinsel, teilte der Nabu Schleswig-Holstein am Mittwoch mit. Über 30 Brutvogelarten mit rund 5.700 Brutpaaren besiedeln den Angaben zufolge die Insel, die Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist.

Trischen gehört zur Schutzzone 1 und darf außer von Mareike Espenschied nicht von Menschen betreten werden. „Hier geben die Natur, die Gezeiten und das Wetter den Rhythmus vor. Ich freue mich, die Insel im Jahresverlauf zu erleben, auf schöne Beobachtungen und den ein oder anderen Bernstein am Strand“, sagte Espenschied.

Zu den Aufgaben der Naturschutzwartin gehören unter anderem die Beobachtung der Zug- und Rastvögel und Untersuchungen zu Pflanzen und Säugetieren des Wattenmeers. Außerdem dokumentiert sie die Dynamik der Wanderung der Insel, die sich jedes Jahr weiter Richtung Festland bewegt. Angst vor Langeweile im Alltag habe Espenschied daher nicht.

Während ihrer Saison auf Trischen wohne sie in einer Holzhütte, die mit Gasherd, Holzofen, Strom über Solarzellen und einem Kühlschrank ausgestattet sei. Einmal in der Woche werde die Insel von Kapitän Axel Rohwedder angesteuert und Espenschied mit Lebensmitteln, Trinkwasser und Post versorgt.