Startseite West - Akkordeon

epd-Landesdienst West

Der epd-Landesdienst West berichtet ebenso aktuell wie kompetent und hintergründig über Themen, Land und Leute in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Täglich werden rund 30 Meldungen, Reportagen, Hintergründe und Features sowie Fotos zu den Themenfeldern Religion und Kirche, Soziales, Menschenrechte, Entwicklung, Umwelt, Bildung, Kultur und Medien verbreitet.

Kunden

Mit seinen Texten und Bildern erreicht der epd-West in erster Linie die Massenmedien: Radio- und Fernsehsender, Online-Portale und rund 90 Prozent der Tageszeitungen im Verbreitungsgebiet beziehen und nutzen die Berichterstattung des Landesdienstes. Viele Texte und Fotos werden darüber hinaus von epd auch bundesweit verbreitet und von Medienkunden übernommen.

Schwerpunkte

Journalistische Schwerpunkte des Landesdienstes sind neben religiösen, sozialen und gesellschaftlichen Themen die Bereiche Kultur und Bildung. Das politische, gesellschaftliche und kirchliche Leben in den Metropolen seines Gebietes begleitet epd-West dabei ebenso wie die Chancen und Probleme der Menschen in ländlichen Regionen.

Ein wichtiges Augenmerk gilt den christlichen Kirchen und jüdischen Gemeinschaften sowie dem Islam – Köln ist Sitz der muslimischen Dachverbände. Große Beachtung erfahren zudem diakonische Themen: Im Gebiet des Landesdienstes befinden sich große Diakonie- Unternehmen wie die v. Bodelschwinghschen Stiftungen in Bielefeld-Bethel, die Kaiserswerther Diakonie in Düsseldorf und die Kreuznacher Diakonie in Bad Kreuznach.

Regionen

Der Agenturdienst des epd-West wird von der Zentrale in der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf aus gesteuert, wo auch die Chefredaktion ihren Sitz hat. Nora Frerichmann, Gabriele Fritz, Ingo Lehnick und Esther Soth berichten unter anderem über Landespolitik, Armut und Reichtum, gesellschaftliche Entwicklungen, Umweltfragen, Kirche und Theologie sowie Kultur und Medien im Ballungsraum Rhein-Ruhr. Das Gebiet umfasst den rheinischen Teil des bevölkerungsreichsten Bundeslandes NRW und das Ruhrgebiet, mit seinem Wandel vom Kohle- und Stahlrevier zur dichtesten Kulturlandschaft Europas eine der prägenden Regionen des Landesdienstes. Düsseldorf ist auch Sitz der Evangelischen Kirche im Rheinland.

In Bielefeld halten Katrin Nordwald und Holger Spierig das Geschehen in Westfalen und Lippe im Blick. Die Region reicht von Tecklenburg und Minden an der Grenze zu Niedersachsen bis nach Siegen. Die Redaktion ist zuständig für die Evangelische Kirche von Westfalen mit Sitz in Bielefeld und die Lippische Landeskirche mit Sitz in Detmold. Zum Gebiet gehören ferner die großen diakonischen Unternehmen v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel und Ev. Johanneswerk in Bielefeld.

In Saarbrücken – epd ist als einzige Nachrichtenagentur mit einem festen Bürostandort in der saarländischen Landeshauptstadt vertreten – berichtet Marc Patzwald über kirchliche, soziale und kulturelle Themen aus dem Saarland sowie dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Zum Gebiet gehört auch eine Enklave in Hessen mit den rheinischen Kirchenkreisen Wetzlar und Braunfels. Die wichtigsten Städte in der Region sind Saarbrücken, Trier, Koblenz und Bad Kreuznach.

Zur journalistischen Produktion von jährlich mehr als 9.000 verbreiteten Texten und zahlreichen Fotos trägt außerdem ein Netz freier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei.

Produkte

Agenturdienst

Zeitungsredaktionen, Hörfunk- und Fernsehsender, Onlinedienste sowie gesellschaftliche Institutionen, Behörden und Verbände können den Agenturdienst des epd-Landesdienstes West abonnieren. Sie bekommen dann alle Meldungen, Zusammenfassungen, Hintergründe, Infokästen, Stichworte, Interviews, Korrespondentenberichte, Porträts, Analysen und Features des Landesdienstes in Echtzeit übermittelt und können diese Texte für die vertraglich vereinbarten Zwecke nutzen. Wenn Sie ein Angebot wünschen, wenden Sie sich bitte an den epd-Verkauf.

Nachrichten epd-West

Die Nachrichten epd-West bündeln an jedem Werktag die aktuellen Texte des Landesdienstes. Sie werden als digitales Produkt per E-Mail verbreitet – optimiert für das Lesen auf mobilen Endgeräten und zugleich als PDF-Datei. Die Nachrichten epd-West erscheinen montags bis freitags gegen 15 Uhr. Das Abonnement kostet für eine Einzellizenz 18,80 € im Monat. Staffelpreise auf Anfrage. Wenn Sie ein Angebot oder ein Probeexemplar wünschen, wenden Sie sich bitte an die Landesdienst-Redaktion.

epd-Wochenspiegel West

Der epd-Wochenspiegel West bietet eine Auswahl der wichtigsten Aktualität einer ganzen Woche aus den verbreiteten Texten und Fotos des epd-West und der epd-Zentralredaktion: regionale und überregionale Meldungen, Hintergründe und Korrespondentenberichte mit zahlreichen Bildern aus den Themenfeldern Kirche, Religionen, Soziales, Menschenrechte, Entwicklungspolitik, Gesellschaft, Umwelt, Bildung, Kultur und Medien. Er richtet sich an alle, die beruflich oder privat anspruchsvoll und umfassend über Kirche, Religionen und deren gesellschaftliches Umfeld Bescheid wissen wollen. Der epd-Wochenspiegel erscheint immer montags und wird per E-Mail zugestellt. Über Links gelangen Sie auf eine Website mit einer Darstellung, die sich automatisch Ihrem Endgerät anpasst — egal ob PC, Tablet oder Smartphone. Bei Bedarf können Sie sich die komplette Ausgabe bequem ausdrucken. Die Ausgabe West des epd- Wochenspiegels kostet 61,20 € im Jahr. Wenn Sie ein Angebot oder ein Probeexemplar wünschen, wenden Sie sich bitte an den epd-Kundenservice.

Themen
Kirche
Soziales
Gesellschaft
Kultur
s:75:"Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks "Die Sternsinger"";
Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ beklagt nach dem Stopp der USAID-Hilfen „dramatische Auswirkungen“ für seine internationalen Partner „Die Folgen für einige unserer Partner sind katastrophal: Gesundheitszentren müssen schließen, Ernährungsprogramme können… ...
s:133:"Der Theologische Vizepräsident Ulf Schlüter gratuliert Adelheid Ruck-Schröder zur Wahl zur neuen Präses der westfälischen Kirche";
Als das Ergebnis bekannt gegeben wird, brandet tosender Applaus auf: Mit mehr als 96 Prozent der Stimmen ist Adelheid Ruck-Schröder soeben zur neuen Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen gewählt worden. Sie habe Lust, neu aufzubrechen und gegen Mutlosigkeit… ...
s:89:"Die Kirchen in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr weitere Mitglieder verloren.";
Die Kirchen in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr erneut einen Mitgliederverlust verzeichnet. Die Zahl der Kirchenmitglieder ging im vergangenen Jahr in den drei evangelischen Kirchen in Westfalen, Rheinland und Lippe um etwa 132.950 Mitglieder auf rund 4… ...
s:19:"Themenbild Teilhabe";
In Nordrhein-Westfalen können Vereine und Organisationen wieder online Unterstützung für ihre Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Das Programm „Inklusionsscheck NRW“ werde auch in diesem Jahr fortgeführt, teilte Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) am… ...
s:38:"Archivbild Antenne Bethel im Jahr 2005";
Das 25-jährige Bestehen des integrativen Radios Antenne Bethel in Bielefeld wird mit einer Ausstellung gewürdigt. Ab dem 6. April zeichnet die Schau in der Historischen Sammlung Bethel die Geschichte von den Anfängen im Bielefelder Krankenhausfunk über die Gründung… ...
s:84:"Väter nehmen einer Studie zufolge deutlich weniger bezahlte Elternzeit als Mütter.";
Väter nehmen einer Studie zufolge deutlich weniger bezahlte Elternzeit als Mütter. Frauen beziehen im Schnitt 11,6 Monate Elterngeld, Männer nur 2,8 Monate, wie die Bertelsmann Stiftung in Gütersloh bei der Vorstellung einer aktuellen Umfrage mitteilte. Zwar würden… ...
s:26:"Jochen Cornelius-Bundschuh";
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) warnt davor, in der aktuellen sicherheitspolitischen Diskussion den Einsatz von Atomwaffen als Bestandteil der europäischen Verteidigungspolitik in Erwägung zu ziehen. Dabei werde übersehen, „welche schrecklichen… ...
s:30:"Themenfoto Agentur für Arbeit";
Der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit im Saarland hat seit Oktober 2024 insgesamt 5.000 Ausbildungsstellen registriert. Die meisten offenen Stellen gab es im Bereich Kaufmann oder Kauffrau im Einzelhandel (290), teilte die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-… ...
s:10:"Bundeswehr";
Der Militärexperte Carlo Masala von der Universität der Bundeswehr in München wirbt für einen nationalen Sicherheitsrat in Deutschland zur engeren Koordination zivil-militärischer Beziehungen. Dabei gehe es nicht um Außenpolitik, sondern um eine engere… ...
s:37:"Illuminierter Eingang zum Ruhr Museum";
Mit dem Unesco-Welterbe Zollverein befasst sich ab Sonntag eine Foto-Ausstellung der Stiftung Zollverein in Essen. Die Schau in der Mischanlage der Kokerei präsentiert bis zum 28. September 65 großformatige Bilder des Fotografen Thomas Stachelhaus, wie die Stiftung… ...
s:118:"Historisches Modell der E-Gitarre "Stratocaster" vom Instrumentenbauer Fender im Musikgeschäft No1-Guitars in Hamburg";
Irgendwie scheint Eric Clapton die Welt nicht mehr zu verstehen. „Slowhand“, so sein Spitzname, gilt als der wohl einflussreichste weiße Blues-Gitarrist. Songs wie „Sunshine of your Love“, „Layla“ oder „Wonderful Tonight“ sind weltbekannt. Seit einiger Zeit aber hat… ...
s:67:"Meisterwerke des Impressionismus im Kölner Wallraf-Richartz-Museum";
Die Schätze blieben jahrelang im stillen Kämmerlein. Jeden Abend saß das Sammlerehepaar Sidney (1865-1941) und Jenny (1871-1968) Brown vor seinen geliebten impressionistischen Gemälden. Sie hätten aber nicht gewagt, die Bilder ins untere Stockwerk ihrer Villa in… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.