Startseite Südwest - Akkordeon

Der epd Landesdienst Südwest

Der epd-Landesdienst Südwest deckt die Berichterstattung aus Baden-Württemberg ab. Schwerpunkte sind die Landespolitik (insbesondere die Themen Soziales, Umwelt, Bildung und Integration), Nachrichten und Korrespondentenberichte aus den evangelischen Landeskirchen von Baden und Württemberg, dazu die Bereiche Diakonie und Ökumene. Die Chefredaktion sitzt in Stuttgart, ein weiteres Redaktionsbüro befindet sich in Karlsruhe. Ein Team von freien Korrespondenten unterstützt die Arbeit des Landesdienstes. Gemeinsam mit dem epd in Bayern betreibt der epd Südwest einen Nachrichtendesk, der die Berichterstattung für beide Landesdienste koordiniert.

epd Südwest mobil

Neben seiner Echtzeit-Berichterstattung bietet der epd-Landesdienst Südwest einen werktäglichen Newsletter-Dienst an. Das auch für Mobilgeräte optimierte Angebot erhält in kompakter Form die wichtigsten Meldungen des Tages – etwa für Entscheider im kirchlichen und diakonischen Bereich, für Politiker, Verbände, Ministerien oder auch einfach kirchennahe oder kirchlich interessierte und engagierte Menschen. Der Dienst epd Südwest mobil wird von Montag bis Freitag gegen 7.30 Uhr per Mail an alle Abonnenten verschickt und bietet dadurch die Möglichkeit, gut informiert in den Arbeitstag zu starten. Die Kosten für eine Einzellizenz liegen bei 78 Euro im Jahr – also bei 6,50 Euro pro Monat. Das Angebot kann vier Wochen lang kostenlos getestet werden.

Unsere Kunden

Der epd-Landesdienst Südwest richtet sich als Echtzeit-Nachrichtenagentur vor allen Dingen an die aktuellen Online-Medien, Rundfunkstationen und die Tages- sowie Wochenpresse. Weitere Bezieher sind die Kirchenpresse und andere Fachmedien sowie über den Dienst epd Südwest mobil zahlreiche Multiplikatoren und Entscheider in Kirche, Diakonie, Politik und Gesellschaft.

Themen
Kirche
Soziales
Kultur
Recht
Vermischtes
Seibold
Es ist wohl die größte Datensammlung kirchlicher Sakralbauten im deutschsprachigen Raum: Auf www.kirchbau.de sind derzeit 25.853 christliche Gotteshäuser verzeichnet - viele mit Bildern, rund 1.000 sogar mit einem Grundriss als Zeichnung. Initiator und Motor des… ...
Ulm Münsterturm
Die Stadt Ulm will nicht durch bauliche Maßnahmen den Höhenrekord des Münsterturms bewahren. Mit gut 161 Metern steht in Ulm der weltweit höchste Kirchturm. Allerdings verliert er diesen Rekord im nächsten Jahr an einen Turm der Kirche Familia Sagrada in Barcelona,… ...
Wolfram Theo Fucker
Der Blick aus Pfarrer Wolfram Theo Fuckers Arbeitszimmer im nordbadischen Meckesheim (Rhein-Neckar-Kreis) fällt auf den evangelischen Kindergarten gegenüber. Eine Obstbaumwiese säumt den Weg zum Pfarrhaus. «Jeder kennt jeden, als Pfarrer bin ich eine öffentliche… ...
Klassenzimmer
Deutschunterricht in Klasse 5: Knapp 15 Schülerinnen und Schüler sitzen an Einzeltischen im Klassenzimmer. An drei hinteren Plätzen stehen zwischen den Kindern zusätzlich Trennwände als Sichtschutz, die helfen, dass der Blick nicht umherwandert. Das Klassenzimmer in… ...
Handy + Kreuz
Die Zahl der Depressionen und Suizide unter älteren Menschen ist laut Dorothee Wolf von der Psychologischen Beratungsstelle in Stuttgart alarmierend hoch. Studien zeigten, dass 40 Prozent aller Suizide von Menschen über 60 Jahren begangen werden, sagte Wolf dem… ...
Ruth Mächler
Ältere Ordensleute gehen nicht in Rente: Sie bringen sich weiter ein, so wie es kräftemäßig geht. Nach Ansicht von Ruth Mächler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit der Technischen Universität München,… ...
Roter Baum am Strand
«Kirchner, Lehmbruck, Nolde. Geschichten des Expressionismus in Mannheim» heißt die neue Sonderausstellung der Kunsthalle Mannheim. Vom 26. September bis zum 11. Januar 2026 zeigt sie bedeutende Werke der eigenen Sammlung sowie nationale und internationale Leihgaben… ...
Der Bachchor
Es ist eine Auszeichnung, die nicht jeder Chor erhält. Der Bachchor Karlsruhe ist angefragt, anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Open-Air-Musikfestivals «Das Fest» im Juli in Karlsruhe Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie zu singen. Bereits am 30. März erklingt… ...
Rolf Schlenker
Wer wusste, dass sich während des Zweiten Weltkrieges deutsche Atomforscher im idyllischen Haigerloch auf der Schwäbischen Alb in einem Stollen unter dem Schloss und der Kirche einrichteten? Nachdem deren Institut in Berlin 1944 durch Bombenangriffe zerstört worden… ...
Lidl Logo
Wenn Verbraucher mit ihren Daten bezahlen, ist das kein «Preis»: Der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat deshalb am Dienstag eine Klage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen abgewiesen. Der Verbraucherschutzverband habe geklagt, weil er die… ...
Oberlandesgericht
Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Marktplatz in Mannheim im Mai 2024 ist der Angeklagte Sulaiman A. wegen Mordes an dem Polizisten Rouven Laur, versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in vier Fällen und der gefährlichen… ...
Oberlandesgericht Stuttgart
Eine Ärztin, die eine Pflegerin während der Pandemie gegen Corona geimpft hat, kann laut einem Gerichtsurteil nicht wegen möglicher Impfschäden haftbar gemacht werden. Etwaige Schadenersatzansprüche richteten sich nicht gegen die Ärztin, sondern gegen den Staat,… ...
Manfred Schaible und Lokomotive
Schienen im Garten, auf denen eine echte Lok mit 600 Millimetern Spurweite ihre Runden dreht: Manfred Schaibles Gartenbahn dampft und tuckert auf 250 Metern Rundweg durch das kleine Paradies. Und begeistert schon seit 40 Jahren große und kleine Eisenbahnfans weit… ...
Münzebrock und Gräfenecker
Mama werden ist schwer, Mama sein noch viel mehr. Mit zahlreichen Themen wenden sich Mütter und Eltern an die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung der Diakonie Baden-Baden und Rastatt. Die Beratung richtet sich auch an Familien mit Kleinkindern.… ...
Moms in Prayer
Donnerstagmorgen, 9 Uhr. Katharina, Janka und Anja sitzen in Vanessas Wohnzimmer in Renningen (Landkreis Böblingen) mit ihren vier Kleinkindern. Es ist erstaunlich ruhig. Denn während die Kinder in der Spielküche werkeln, puzzeln oder Bilderbücher anschauen, beten… ...
Eva Erben
Wenn Eva Erben erzählt, hängen ihr die Menschen an den Lippen. Die 94-Jährige füllt Säle, Aulen, Hallen. Erst jüngst sprach sie vor 2.000 Jugendlichen in der Messehalle in Villingen-Schwenningen. Eva Erben ist Jüdin. Und Holocaust-Überlebende. Eine von noch… ...
Mit mehr Homeoffice könnten in Deutschland bis zu 3,7 Millionen Tonnen klimaschädliche Treibhausgase eingespart werden. Das Ausmaß der Einsparung hänge aber von der Ausstattung des Heimarbeitsplatzes ab, teilte das Öko-Institut in Freiburg mit. Werde zu Hause ein… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.