Startseite Niedersachsen-Bremen - Akkordeon

Agenturdienst

Der epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen versorgt seine Bezieher in der vielfältigsten Kirchenlandschaft Deutschlands mit Nachrichten aus Niedersachsen und Bremen. Jährlich werden etwa 7.500 Meldungen, Reportagen, Hintergründe und Features zu den Themen Kirche, Theologie und Ökumene sowie Ethik, Soziales, Menschenrechte, Entwicklung, Umwelt, Kultur und Medien verbreitet – außerdem Fotos. Mehr als 90 Prozent der Tageszeitungen und die elektronischen Medien im Verbreitungsgebiet gehören zu den Kunden.

Regionen

Hannover ist die Zentrale des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen. Von hier werden am Newsdesk alle Abläufe gesteuert. Die Berichterstattung aus der Region reicht vom Landtag über die Evangelische Akademie Loccum bis zu Deutschlands zweitkleinster Landeskirche, Schaumburg-Lippe.

In Braunschweig sind mehrere Forschungsinstitute des Bundes zu Hause und mit der Domsingschule die größte kirchenmusikalische Einrichtung bundesweit. Auch die Konflikte um den Schacht Konrad in Salzgitter und die Asse II bei Wolfenbüttel sowie der Harz und die Universitätsstadt Göttingen gehören zum Themenspektrum Südniedersachsens.

Schifffahrt, Windkraft, Ökologie, Tourismus, Armut und Reichtum sowie kulturelle Themen: Das sind Schwerpunkte der Redaktion Bremen, die aus dem Elbe-Weser-Dreieck bis zur Nordseeküste berichtet.

Lüneburg ist ein Zentrum zwischen dem Speckgürtel Hamburgs, dem Wendland und der Südheide. Zu den Besonderheiten zählen Klöster, in denen bis heute evangelische Frauen leben, die Hermannsburger Mission, die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen und Gorleben mit seinem Atomkonflikt.

Die Region von den ostfriesischen Inseln bis in die Universitätsstadt Oldenburg bietet eine reiche Orgellandschaft, riesige Offshore-Windanlagen oder das Ökosystem des Wattenmeeres.

In Osnabrück haben das Kinderhilfswerk terre des hommes und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ihren Sitz. Die Region reicht von der holländischen Grenze bis zur Weser.

Produkte

Eine Zusammenstellung aller epd-Meldungen des Landesdienstes Niedersachsen-Bremen erscheint drei Mal wöchentlich als Newsletter. Die epd-Nachrichten umfassen aktuelle Meldungen zu den Themen Kirche, Gesellschaft, Soziales, Umwelt und Kultur.
Sie erhalten die epd-Nachrichten Online (als PDF-Datei). Der E-Mail-Versand der Online-Ausgabe erfolgt bis spätestens 16 Uhr. Ein Probeexemplar zum Download finden Sie hier.

Das Monatsabonnement kostet 15 €.

Agenturnutzung: Wenn Sie die Beiträge des epd-Landesdienstes zur Veröffentlichung nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an hannover@epd.de oder Telefon 0511 1241-701.

Themen
Kirche
Soziales
Ethik
Umwelt
Kultur
s:62:"Hitze in Niedersachsen: Kirchen als kühle Oasen für Besucher";
Zahlreiche Kirchen in Niedersachsen bieten den Menschen an heißen Tagen Sonnenschutz bei angenehm kühlen Temperaturen in ihren Innenräumen. Da die Kirchen ohnehin tagsüber geöffnet seien, müsse dafür kein zusätzlicher Aufwand betrieben werden, berichteten… ...
s:35:"Humorvoll, nüchtern, bodenständig";
Das frisch geschnittene Gras klebt noch an seinen Schuhen, als Landesbischof Christoph Meyns den langen Flur zu seinem Büro entlangläuft. Der Garten soll noch in Ordnung gebracht werden, bevor er in ein paar Wochen sein Wohnhaus in Wolfenbüttel und auch das… ...
s:16:"Maria Esfandiari";
Mehr als 100 Delegierte des Kirchenparlamentes warten gespannt auf ihren Auftritt. Man könnte eine Stecknadel fallen hören, so ruhig ist es, als Maria Esfandiari an das Mikrofon tritt, um sich als Kandidatin für das Amt der Präses der Bremischen Evangelischen Kirche… ...
s:53:"Verband mahnt zu besserem Hitzeschutz in Pflegeheimen";
Die Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen (Biva) sieht beim Hitzeschutz in Pflegeheimen noch Verbesserungspotenzial. Die aktuellen Maßnahmen zum Hitzeschutz etwa in Bremer Pflegeheimen „sind ein erster Schritt, aber angesichts des… ...
s:36:"Ein zweites Leben mit halbem Gewicht";
Als Tonia Bothe mit ihrem Sohn seinen 18. Geburtstag feiert, wird es plötzlich ernst. Unvermittelt sagt er ihr: „Mama, ich habe Angst, dass du bald stirbst, wenn du so weitermachst.“ Ein denkwürdiger Moment für die heute 53-jährige Bremerin, die damals 136,5… ...
s:57:"Krankenkasse: Kinder leiden an Hitzetagen besonders stark";
Kinder sind laut dem Kinder- und Jugendreport der DAK Niedersachsen bei Hitze besonders gefährdet. Ab 30 Grad steigt bei ihnen das Risiko für behandlungsbedürftige Hitzeschäden wie Sonnenstiche, Krämpfe oder Erschöpfungssymptome um das Elffache, wie die Krankenkasse… ...
s:68:"Beschleunigte Verfahren für ausländische Fachkräfte zentralisiert";
Eine Zentralstelle für beschleunigte Verfahren für ausländische Fachkräfte in Niedersachsen hat am Dienstag offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Das Angebot ist an der Landesaufnahmebehörde in Osnabrück angesiedelt, wie die Behörden am Dienstag in Oldenburg mitteilten… ...
s:67:"Auf in die Ferien: Am besten nachts, am Montag und mit Ersatzbrille";
Ferienzeiten sind Reisezeiten. Zu einer unbeschwerten Erholung am Strand oder im Gebirge kann dabei schon eine gute Planung der Fahrten beitragen. Expertinnen und Experten geben fünf Tipps für einen guten Start in den Urlaub. Wie meide ich Staus? Wer… ...
s:86:"Recherchestellen: Anstieg von Antisemitismus: Politiker fordern mehr Schutz für Juden";
Politiker von CDU und Grünen in Niedersachsen haben sich angesichts des Anstiegs der Fälle von Antisemitismus und Judenhass in ihrem Bundesland besorgt gezeigt und Konsequenzen gefordert. Das Land brauche eine gesicherte Finanzierung der Sicherheitsdienste zum… ...
s:65:"Parkdirektor: Klimawandel erfordert neue Pflanzenarten in Gaerten";
Der Gartenbauingenieur und Pflanzenökologe Hartwig Schepker sieht die Gestaltung von Park- und Gartenanlagen angesichts des Klimawandels vor neue Herausforderungen gestellt. Zwar seien Anpassungen etwa beim Baum- und Pflanzenbestand schon seit Jahrzehnten üblich,… ...
s:59:"Ministerin und Feuerwehr warnen vor Gefahr von Waldbränden";
Angesichts von hohen Temperaturen und anhaltender Trockenheit warnen Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte (Grüne) und die Feuerwehren aktuell vor der Gefahr von Waldbränden. So werde der Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes am Sonntag bei mehr als 30… ...
s:67:"BUND-Studie: Niedersachsen stark betroffen von Grundwasserknappheit";
Der BUND hat vor Grundwasserknappheit und einem zu hohen Ressourcenverbrauch in Niedersachsen gewarnt. Die vom Umweltverband veröffentlichte Studie „Grundwasserstress in Deutschland“ zeige für das Bundesland alarmierende Ergebnisse, teilte der BUND am Montag in… ...
s:64:"Merkel und Richy Müller kommen zum "Göttinger Literaturherbst"";
Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommt zu einer Lesung nach Göttingen. Sie wird am 8. Oktober beim diesjährigen „Göttinger Literaturherbst“ ihr Buch „Freiheit“ vorstellen, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Auch der Schauspieler Richy Müller… ...
s:43:"Judith Rakers ist Schirmfrau der Kibum 2025";
Die Moderatorin und Autorin Judith Rakers ist die Schirmfrau der Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse 2025. Die bundesweit größte nichtkommerzielle Messe ihrer Art öffnet vom 15. bis 25. November wieder ihre Tore und steht unter dem Motto: „Körper & Seele:… ...
s:22:"Paula Modersohn-Becker";
Es gibt wohl keinen Ort, an dem man der Malerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907) so nahe kommen kann wie in Worpswede. In dem Künstlerdorf nahe Bremen steht ihr geliebtes „Lilienatelier“, heute Teil einer Ferienwohnung. Wenige Fußminuten entfernt befindet sich das… ...
epd Bild
epd bild

Tagesaktuelle Bilder, Themenfotos und Reportagefotografie: epd bild bietet mehr als 250.000 Motive. Recherche und Gastzugang ohne Anmeldung kostenlos.

epd Archiv
epd Archiv

Agentur und Fachdienste: Das digitale epd Archiv ermöglicht die Recherche über mehr als 700.000 Texte seit dem Jahr 1996.